Wissen
-
Klopapier und Lieferketten
Lieferketten sind in aller Munde und haben sich in Pandemiezeiten einerseits als fragil andererseits als stabil erwiesen. Heinrich Kuhn, Professor…
Weiterlesen » -
Tipps gegen Cyberkriminalität
Cyberkriminalität nimmt immer mehr zu und hat in der Coronakrise noch einmal einen Schub bekommen. Tipps, wie man sich dagegen…
Weiterlesen » -
Zukunftsfragen mit Peter Sloterdijk
Ab dem 18. Oktober steht nichts weniger als die Zukunft auf dem Programm, wenn die Vortragsreihe „Forum K’Universale“ an der…
Weiterlesen » -
Eschentriebssterben: Bäume als Intensivpatienten
Viren als Krankheitserreger sind im Zuge von Corona gerade ein zentrales Thema in der Öffentlichkeit. Doch nicht nur Mensch und…
Weiterlesen » -
Neue KU-Professur für Medien und Öffentlichkeit
Liane Rothenberger (40) ist Inhaberin der neuen Professur für Medien und Öffentlichkeit mit dem Schwerpunkt Migration an der Katholischen Universität…
Weiterlesen » -
Gien und Schober als „Hochschulmanager*in des Jahres“ nominiert
Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) verleiht einmal im Jahr die Auszeichnung „Hochschulmanager*in des Jahres“ – und in diesem Jahr könnte…
Weiterlesen » -
KU-Tagung: Wie YouTube Geschichte(n) prägt
Über eine Milliarde Stunden an Videos werden jeden Tag von rund zwei Milliarden YouTube-Nutzern angesehen – eine gewaltige Menge, die…
Weiterlesen » -
National Geographic-Doku mit Felix Neureuther und KU-Dozent
Der ehemalige deutsche Skirennläufer und Superstar Felix Neureuther hat sich für eine mehrteilige Fernsehreihe von National Geographic mit Forschenden ausgetauscht, um…
Weiterlesen » -
Homeoffice-Angebot verdreifacht
Der Anteil von Online-Stellenausschreibungen mit einer Option auf Homeoffice ist in Deutschland zwischen 2019 und 2021 seit Beginn Pandemie auf…
Weiterlesen » -
Langenmayr erneut in Top 100
Prof. Dr. Dominika Langenmayr, Inhaberin des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre und Finanzwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU), zählt im diesjährigen…
Weiterlesen »