Wissen
-
Von Schubert bis Debussy: KU-Sinfonieorchester gibt Sommerkonzert
Eichstätt. – Das Sinfonieorchester der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) spielt sein Sommerkonzert am Mittwoch, 20. Juli, im Alten Stadttheater Eichstätt.…
Weiterlesen » -
So entstehen Perlen
Eichstätt. – Bei der Sonderführung „Austern im Museum Berger“ wird von Museumsleiter Georg Bergér anschaulich aufgeklärt, wie Perlen entstehen. Bei…
Weiterlesen » -
Digitalisierungstechnik: KU rüstet auf
Eichstätt/Ingolstadt. – Sicherheit, Stabilität, Wirtschaftlichkeit und Effizienz – diese Ziele hat die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) mit einer grundlegenden Neuausrichtung…
Weiterlesen » -
Seltene Handschrift: Bamberger Psalter jetzt in Eichstätt
Eichstätt. – Die Universitätsbibliothek in Eichstätt ist neuerdings im Besitz eines Faksimiles des so genannten Bamberger Psalters, der zu den…
Weiterlesen » -
Unsere Wälder: Auf die Mischung kommt es an
Ingolstadt. – Der Wald ist Bayerns grüne Lunge und der wichtigste Klimaspeicher überhaupt. Denn die zahllosen Bäume, die dort wachsen,…
Weiterlesen » -
Jugend in der Dauerkrise? Forscher Klaus Hurrelmann über eine Jugend „im Krisenmodus“
Eichstätt. – Es war ein würdiger Abschied für einen ebenso menschlich-engagierten wie auch überzeugten Vertreter seines Faches. Es war aber…
Weiterlesen » -
KU macht auf KI: Oliver neuer Professor für Angewandte Mathematik
Eichstätt/Ingolstadt. – Die KU macht weiter auf KI: Prof. Dr. Marcel Oliver ist an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) Inhaber…
Weiterlesen » -
Eichstätter Tourismusgespräche: Stirbt der Tourismus im Speckgürtel der Metropolen?
Eichstätt. – Das Thema ist durchaus provokativ gewählt, aber wohl auch aktuell. Bei den 33. Eichstätter Tourismusgesprächen, zu denen der…
Weiterlesen » -
„In den Raum gehen“: Vernissage für Ausstellung in Unigalerie am 21. Juni
Eichstätt. – Am Dienstag, 21. Juni, eröffnet in der Eichstätter Galerie der Katholischen Universität am Marktplatz 18 die neue Ausstellung…
Weiterlesen » -
„Über das Unverfügbare“: Nida-Rümelin spricht an KU
Eichstätt. – Er zählt zu den bekanntesten deutschen Philosophen und war Kulturstaatsminister im ersten Kabinett des damaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder.…
Weiterlesen »