Wissen
-
Die Walburgateppiche im Detail: Geistiger Mittagstisch am 17. August
Eichstätt. – Der nächste „Geistige Mittagstisch“ im Domschatz- und Diözesanmuseum beschäftigt sich am Mittwoch, 17. August, um 12.15 Uhr mit…
Weiterlesen » -
Antike Geschichten digital: KU-Forschungsprojekt digitalisiert Äsops Fabeln in „Der Edelstein“
Eichstätt. – Es war zu seiner Zeit quasi ein Bestseller und gilt als das erste gedruckte Buch in deutscher Sprache…
Weiterlesen » -
„Globales Klassenzimmer“ und Angst vor den Taliban: KU bietet Hochschulbildung in Krisenregionen
Eichstätt. – Hochschulbildung für junge Menschen in Armutsgebieten, sozialen Brennpunkten und Krisenregionen vor Ort ermöglichen – dieses Anliegen verfolgt die…
Weiterlesen » -
Auf den Spuren von „Sister Act“: Aufnahmen für Gospel-CD an KU
Eichstätt. – Wo sonst Konzerte, Tagungen und Vorträge stattfinden, schlängeln sich Kabel von mehr als einem halben Dutzend Mikrofonen zu…
Weiterlesen » -
Positive Nebenwirkung: Pandemie sorgt für Digitalisierungsschub in Sozialwirtschaft
Eichstätt. – In jeder Krise steckt auch immer eine Chance – eine Binsenweisheit, die aber oft eben auch stimmt: Geht…
Weiterlesen » -
Energiewende im Modell: Schüler gestalten erneuerbare Welt
Energiesparen, Energieversorgung und Energieautarkie sind Themen, die die Gesellschaft nicht erst in den letzten Monaten beschäftigen, auch wenn sie in…
Weiterlesen » -
„Keine Festschrift“: Journalistik der KU verabschiedet Absolventen und Altmeppen
Eichstätt. – Der Studiengang Journalistik hat zum Semesterende die Absolventen des vergangenen Studienjahr verabschiedet. Auch ein Professor verlässt den Studiengang…
Weiterlesen » -
Für weitere drei Jahre: Vizepräsidenten der KU im Amt bestätigt
Eichstätt. – Die drei Professoren Jens Hogreve, Klaus Meier und Klaus Stüwe sind gestern vom Wahlgremium der KU in ihren…
Weiterlesen » -
Musik für alle: Community-Music-Projekt der KU ausgezeichnet
Eichstätt. – Musikalische Begegnungen als Türöffner für gesellschaftlichen Austausch und Teilhabe – dieses Prinzip verfolgt an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt…
Weiterlesen » -
Eintritt frei: KU lädt zum Semesterschlusskonzert
Eichstätt. – Am Mittwoch, 27. Juli 2022 bietet das traditionelle Semesterschlusskonzert der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) einen breitgefächerten musikalischen Querschnitt…
Weiterlesen »