Politik
-
Lebendige Demokratie: Lange Nacht der Demokratie am 1. Oktober:
Eichstätt. – „Demokratie ist kein Zustand, sondern ein Prozess“, hat der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt einmal angemerkt. Es gilt, Demokratie…
Weiterlesen » -
Landkreis wächst deutlich: Erstmals über 135.000 Einwohner
Eichstätt. – Die nächste „halbrunde“ Marke ist geknackt: Erstmals lebten laut Mitteilung des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung zum…
Weiterlesen » -
Der neue bleibt der alte: Christian Gärtner bleibt Diözesanratsorsitzender
Eichstätt/Beilngries. – Mit den von den Pastoralräumen des Bistums Eichstätt zu erstellenden Pastoralkonzepten, vor allem aber auch mit den Neuwahlen…
Weiterlesen » -
Auf Schloss Hirschberg: Neuer Diözesanrat nimmt Arbeit auf
Eichstätt. – Nach der Wahl der Pfarrgemeinderäte im Frühjahr und der Bildung der neuen Dekanatsräte formiert sich nun auch der…
Weiterlesen » -
In „Gold“: Landkreis erhält Denkmalpflegepreis für „Römerbrücke“ in Kinding
Schleißheim/Eichstätt. – Sechs bayerische Baudenkmäler und ihre Bauherren wurden mit dem Bayerischen Denkmalpflegepreis 2022 ausgezeichnet – darunter auch der Landkreis…
Weiterlesen » -
Klimastreik: Bischof Hanke ruft zu „ökologischer Umkehr“ auf
Eichstätt. – Bischof Gregor Maria Hanke ruft vor dem globalen Klimastreik zu einer umfassenden ökologischen Umkehr auf. Zudem lädt er…
Weiterlesen » -
„Umwelt- und Klimapakt Bayern“: Auszeichnungen für Betriebe in Eichstätt und Kinding
Eichstätt/Kinding. – Zwei weitere Betriebe im Landkreis Eichstätt dürfen sich über eine Auszeichnung im Rahmen des „Umwelt- und Klimapakt Bayern“…
Weiterlesen » -
„Amtsübergabe“: Bischof zelebriert Messe mit neuem und altem Generalvikar
Eichstätt. – „Bei sich wohnen, mit den Menschen im Dialog stehen, Mut und Kraft zur Entscheidung finden“, das sind die…
Weiterlesen » -
„Der Knall brachte Klarheit“: Bischof Hanke zum Synodalen Weg
Eichstätt. – Die Lage beim Synodalen Weg sei schwierig und nicht schön zu reden, hat der Eichstätter Bischof Gregor Maria…
Weiterlesen » -
„Aktivere Rolle“? KU-England-Experte Stefan Schieren erwartet mehr Einmischung
Eichstätt. – Für den Politikwissenschaftler und England-Experten Stefan Schieren von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) bietet die Regentschaft des neuen…
Weiterlesen »