Panorama
-
„Hortus Eystettensis“: Prachtvolles Faksimile über berühmten Eichstätter Garten vorgestellt
Eichstätt. – Mit dem 1613 erschienenen „Hortus Eystettensis“ verwahrt die Eichstätter Universitätsbibliothek ein besonders herausragendes Exemplar des wohl berühmtesten Pflanzenbuchs.…
Weiterlesen » -
Aus der Kinderkrippe auf die Schafweide: Neue Altmühltaler-Lamm-Königin vorgestellt
Eichstätt. – Landschaftsschutz und kulinarischen Genuss vom Feinsten vereint die Regionalinitiative „Altmühltaler Lamm“ im Naturpark Altmühltal. Jetzt hat sie eine…
Weiterlesen » -
Abschied mit Aiwanger: Lina-Bockbierfest-Ära endet launig
Eichstätt. – Es war gestern Abend ein letztes Prosit und ein großer Abschied mit süffigem Bock in den typischen Steinzeugkrügen…
Weiterlesen » -
Erstaunliche Studienergebnisse: Rente senkt Geburtenrate?
Eichstätt. – Volkswirte der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) und der Universität Hannover haben einen unerwarteten Effekt von Rentensystemen untersucht: das…
Weiterlesen » -
Sausackschleifer-Trara: Faschingsendspurt in Eichstätt
Eichstätt. – Es war noch einmal eine Party im Kostüm zum Abschluss und eine andere Art der Demonstration – nämlich…
Weiterlesen » -
„Nicht in die rechte Ecke stellen“: Echter Bürgerprotest oder AfD-Unterwanderung?
Eichstätt. – Was verbirgt sich hinter der „BürgerDemo“, die für nächsten Sonntag, 18. Februar, auf dem Eichstätter Volksfestplatz angekündigt ist?…
Weiterlesen » -
Poppers „Toleranz-Paradoxon“: „Wir sind Eichstätt“ mit breitem Schulterschluss gegen Faschismus
Eichstätt. – „Alle zusammen gegen den Faschismus“ – mit diesem Slogan formulierte das offene Bündnis „Wir sind Eichstätt“ am Montag…
Weiterlesen » -
Zu Besuch in der „Bat-Höhle“: Fledermausschutz an den Klausenhöhlen bei Essing
Eichstätt. – Drin ist es nicht ganz so unheimlich wie die „Bat-Höhle“ aus den „Batman“-Filmen, aber Fledermäuser gibt es hier…
Weiterlesen » -
„Stadtverkehr“ rollt an: Das ändert sich für Fahrgäste ab Donnerstag
Eichstätt. – Der „Stadtverkehr“ rollt an. Gerollt ist der Verkehr in der Stadt zwar immer, nun aber heißt der ÖPNV…
Weiterlesen »