Natur
-
Frühlingserwachen im Altmühltal: Eichstätter Wanderwochen starten
Eichstätt. Auch wenn es gerade noch geschneit hat – der Frühling kommt langsam aber sicher. Und damit auch „die schönste…
Weiterlesen » -
Zwischen Gletscherspalten: Eichstätter Geographen erforschen Landschaften unter dem Eis
Eichstätt. – Der Klimawandel wirkt sich besonders im „ewigen Eis“ aus. Aber wie dick ist das Eis der Gletscher in…
Weiterlesen » -
Laichzeit für seltene Fische beginnt: Naturpark Altmühltal führt „Ampel“ für Bootswanderer ein
Eichstätt. – Nicht mehr lange, dann startet die Saison der Bootwanderer auf der Altmühl. Ob für einen Nachmittag oder gleich…
Weiterlesen » -
Von BMBF und UNESCO: KU erhält „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Eichstätt. – Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission haben an die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) die…
Weiterlesen » -
Nachhaltige Wirtschaft im Blick: Neuer Studiengang „Sustainability in Business and Economics“ an KU
Ingolstadt. – Die aktuelle Diskussion um die strategische Ausrichtung der Energieversorgung angesichts des Ukraine-Krieges zeigt beispielhaft, wie eng Fragen von…
Weiterlesen » -
„Umweltschutzhelden 2.0“: Stadt Eichstätt geht mit Müllsammel-Aktion ins zweite Jahr
Eichstätt. – Nach dem erfolgreichen Auftakt 2021 startet die Stadt Eichstätt auch in diesem Jahr wieder die Initiative „Umweltschutzhelden“ und…
Weiterlesen » -
„Umweltpakt Bayern“: Urkunde für an Landhaus Altmühltal in Pfahldorf
Eichstätt. – Landrat Alexander Anetsberger hat gemeinsam mit Christian Speth, dem Wirtschaftsfördererde Landkreises, dem Unternehmen Landhaus Altmühltal, Hotel & Chalets…
Weiterlesen » -
To-Go-Verpackungen: KU und Stadt Eichstätt starten Umfrage
Eichstätt. – Rund 350.000 Tonnen Einwegverpackungen werden nach Angaben der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung jedes Jahr in Deutschland verbraucht (siehe Grafik…
Weiterlesen » -
Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Eichstätt tagt
Eichstätt/Grösdorf. – Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Eichstätt e. V. lädt am Samstag, den 26. März 2022 zur Mitgliederversammlung…
Weiterlesen » -
Pilzbefall: Birke an der Altmühl muss gefällt werden
Eichstätt. – Bald endet die Bürgerbeteiligung Altmühlaue (siehe Bericht unten) – die erste Umgestaltungsmaßnahme auf dem Areal am Herzogsteg in…
Weiterlesen »