Natur
-
Viele Ideen: Infostand zum Abschluss der Bürgerbeteiligung Altmühlaue
Eichstätt. – Als Abschluss der Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung der Altmühlaue lädt die Stadt Eichstätt am Samstag, 12. März 2022, von…
Weiterlesen » -
Auf dem fränkischen Jakobsweg: Pilgerwanderung von Nürnberg nach Eichstätt
Eichstätt/Nürnberg. – Zum Pilgern auf dem Jakobsweg von Nürnberg nach Eichstätt lädt die Diözesan-Pilgerstelle Eichstätt von Sonntag, 22. Mai, bis…
Weiterlesen » -
Felssicherungsarbeiten: Wanderweg Bereich Neuer Weg/Buchtal gesperrt
Eichstätt. – Aufgrund von Felssicherungsarbeiten im Bereich Neuer Weg/Buchtal muss ein Stück des dortigen Wanderweges ab sofort für voraussichtlich vier…
Weiterlesen » -
Tropische WG: Bayerns größtes Korallenriff zieht um
Eichstätt. – Da würden sich wohl auch Nemo und Dori wohlfühlen: Immerhin ist es „Bayerns größtes Korallenriff“, um das sich…
Weiterlesen » -
Altmühltaler-Lamm-Königin gesucht!
Eichstätt. – Potenzielle Königinnen gesucht: Junge Frauen ab 18 Jahren können sich jetzt bewerben, um für zwei Jahre Botschafterin der…
Weiterlesen » -
Online-Seminar: Leben im Einklang mit der Natur
Eichstätt. – Die Natur kann als Regenerationsort für Körper, Geist und Seele genutzt werden. Wie das gelingt, will ein Online-Seminar…
Weiterlesen » -
Papaya und Pommes: Die Ökobilanz der Lebensmittel
Die gute Naricht zuerst: Bier schneidet besser ab als Brot! Vom täglich Brot bis zur vermeintlich so klimaschädlichen Avocado –…
Weiterlesen » -
„Schutterwichtel“: Wellheimer Naturkindergarten nimmt Gestalt an
Wellheim. – Unter knorrigen Obstbäumen, mit Blick auf das Schuttertal, entsteht etwas Neues: Der Naturkindergarten „Schutterwichtel“ bietet unter der Trägerschaft…
Weiterlesen » -
„Klimafasten“: Ideen und Materialien zum Mitmachen
Eichstätt. – Zur Teilnahme am diesjährigen „Klimafasten“ rufen das Referat Schöpfung und Klimaschutz und der Diözesanrat im Bistum Eichstätt auf.…
Weiterlesen » -
Naturpark lädt ein: „Gemeinsam für Fledermaus, Frosch und Co“
Eichstätt. – Der Naturpark Altmühltal lädt zu einer sechsteiligen Online-Vortragsreihe ein. Unter dem Titel „Gemeinsam für Fledermaus, Frosch und Co…
Weiterlesen »