Leben
-
Lebenslanges Lernen: Aufbaustudiengang Erwachsenenbildung an KU
Eichstätt. – In einer sich wandelnden Gesellschaft ist lebenslanges Lernen von zentraler Bedeutung für die persönliche und berufliche Entwicklung. Fachkräfte…
Weiterlesen » -
810 Wohnungen pro Jahr? Pestel-Institut sieht Kluft zwischen Bedarf und Bauflaute
Eichstätt. – Die Baukonjunktur stottert – in Deutschland wie auch im Landkreis Eichstätt (Eichstätter Journal berichtete unter anderem in den…
Weiterlesen » -
Sommerakademie geht in die nächste Runde
Ingolstadt. – Mathe checken, viel Lesezeit und Sport, Zeit zum Chill-out oder Mitwirken im Parlament – den beispielhaften Tagesablauf, den…
Weiterlesen » -
Ingolstadt spitze, Region im Schnitt: So viel verdienen die Deutschen
Ingolstadt. – Wieviel verdienen die Deutschen? Wieviel ist es in der Region 10? Wie unterscheiden sich die Entgelte regional und…
Weiterlesen » -
15 Jahre KoKi: Für kindgerechtes und gesundes Aufwachsen
Eichstätt. – Sie sind eine Anlaufstelle für werdende Eltern und Familien mit kleinen Kindern, die aufgrund ihrer Familien- oder Lebenssituation…
Weiterlesen » -
„Heavy-Metal-Einsatz“: Malteser beim „Summer Breeze“
Eichstätt/Ingolstadt. – Hart war vor allem die Musik: Müde, aber glücklich kehrten die Helfer der Malteser-Einsatzeinheit Ingolstadt-Eichstätt vom Summer Breeze…
Weiterlesen » -
Ein Kunstwerk für Eichstätt – Bürger entscheiden mit
Eichstätt. – Eichstätt soll ein neues Kunstwerk erhalten. Studierende der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) haben 14 Entwürfe angefertigt – und…
Weiterlesen » -
Ackerwildkraut-Wettbewerb: Seltene Ackerwildkräuter in Oberbayern entdeckt
Ansbach/Gauting/Eichstätt. – Bunt blühende Wildkräuter im Acker sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch Nahrungsquelle zahlreicher Nützlinge. Sie erfüllen wichtige…
Weiterlesen » -
Schlüsselqualifikationen erforscht: Roman-Herzog-Institut zeichnet Nachwuchswissenschaftlerin aus
Eichstätt. – Das Roman-Herzog-Institut hat die Forschungsarbeit der Nachwuchsökonomin Dr. Christina Langer mit dem Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft 2024 ausgezeichnet. Langer…
Weiterlesen »