Kultur
-
Ab 4. März: Eichstätter „Frauentage“ mit „kleinem, aber feinem Programm“
Eichstätt. – In gewohntem Format und Umfang können die traditionellen Eichstätter Frauentage in diesem Jahr natürlich nicht stattfinden. Doch das…
Weiterlesen » -
Hellas und Basketball: DJK Eichstätt freut sich auf Besuch aus Griechenland
Eichstätt. – „Endlich ist es soweit!“, heißt es bei den Nachwuchskorbjägern der DJK Eichstätt. Nachdem die Basketballer der DJK im…
Weiterlesen » -
Corona-Pandemie und Ukraine: „Vierzigstündiges Gebet“ in Schutzengelkirche
Eichstätt. – Zum traditionellen „Vierzigstündigen Gebet“ vor Beginn der Fastenzeit lädt das Priesterseminar Eichstätt von Sonntag, 27. Februar, bis Dienstag,…
Weiterlesen » -
Online-Einkehrtag für Männer am 19. März
Eichstätt. – Zu einem „Online-Männer-Einkehrtag“ lädt die Diözese Eichstätt am Samstag, 19. März, ein. Pater Paulus-Maria Tautz sowie der Journalist…
Weiterlesen » -
Andenken an die „Sternenkinder“
Eichstätt. – Der Schmerz für die Eltern ist meist groß und hält ein Leben lang, das Thema aber ist Tabu:…
Weiterlesen » -
Tradition auf dem Dach: Bezirkstag beschließt Beteiligung am Jurahaus-Sonderprogramm
Das Jurahaus ist eine vor allem entlang des Altmühltals vorkommende Hausform, die durch ihre Baumerkmale und die verwendeten Materialien einzigartig…
Weiterlesen » -
„Battle of the Books“: Schüler des Willibald-Gymnasiums treten in Nürnberg an
Nürnberg/Eichstätt. – Die Stimme geölt, das Wissen über die Literatur aufgefrischt – am Donnerstag ab 9.30 Uhr geht es los:…
Weiterlesen » -
Gleicher Lohn für Frauen: KDFB informiert zum Weltfrauentag
Eichstätt. – Im Vorfeld des Weltfrauentags lädt der Diözesanverband des Deutschen Katholischen Frauenbundes (KDFB) am Montag, 7. März, zu einem…
Weiterlesen » -
Digitalisierte Ostkirche: KU koordiniert Expertise zum östlichen Christentum
Eichstätt. – Im Gegensatz zur Entwicklung in Westeuropa gewinnt Religion global gesehen weiterhin an Bedeutung – auch im Hinblick auf…
Weiterlesen » -
„Eichstätt im Spannungsfeld der Kunstzentren“: Diözesanmuseum präsentiert Bestandskatalog
Eichstätt. – „Eichstätt im Spannungsfeld der Kunstzentren“ lautet der Titel eines 372 Seiten starken Buches, welches das Domschatz- und Diözesanmuseum…
Weiterlesen »