Kultur
-
„Wie es die Jesuiten trieben“: Historisches Improtheater online am Freitag mit „g´scheiterhaufen“
Ingolstadt. – „G´schichte g´scheit erzählt – Der Studentenreport – so nennt sich das neueste Stück in Sachen Improvisationstheater des G´scheiterhaufen…
Weiterlesen » -
Ohne Sprachbarrieren: Filmnachmittag für Geflüchtete im Eichstätter Kino
Eichstätt. – Einen kostenfreien Filmnachmittag können geflüchtete Kinder und Familien aller Herkunftsländer sowie deren Gastfamilien am Sonntag, 3. April, ab…
Weiterlesen » -
Spenden für die Ukraine: Chorkonzert der Eichstätter Dommusik am 3. April
Eichstätt. – Nach einer langen coronabedingten Pause singt der Eichstätter Domchor wieder vor Publikum. Ein Chorkonzert mit Blick auf das…
Weiterlesen » -
„Musicians help Musicians“: Benefizaufführung von „Peer Gynt“
Eichstätt. – Für Henrik Ibsens „Peer Gynt“ schrieb Edvard Grieg seine berühmte Bühnenmusik. Zusammen mit der Theatergruppe der Oberstufe des…
Weiterlesen » -
Start in Jubiläumssaison: Diözesanmuseum feiert 40-Jähriges
Eichstätt. – Nach der Winterpause öffnet das Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt am Freitag, 1. April, wieder seine Türen für den…
Weiterlesen » -
Eingeschränkte Tradition: „Steckerlfest“ am 27. März in Eichstätt
Eichstätt. – Ihr Hauptfest feiert die Marianische Männerkongregation (MMC) Eichstätt im dritten Corona-Jahr nur mit einem gestrafften Programm und in…
Weiterlesen » -
Mit sofortiger Wirkung: Redaktionsleiterin Eva Chloupek verlässt Eichstätter Kurier
Eichstätt. – Viele Jahre lang war sie eine zentrale Stimme und ein Gesicht des Eichstätter Kurier. Wie Ei-live aus zuverlässiger…
Weiterlesen » -
Buch des Monats März: „Ramas Flucht“ und der Krieg
Eichstätt. (pde) – Die Steinbilder des syrischen Künstlers Nizar Ali Badr erzählen Geschichten von Flucht, Angst und großem Leid, aber…
Weiterlesen » -
„Zeichen für den Frieden“: Domorganist Martin Bernreuther spielt für die Ukraine
Eichstätt. – Ein Zeichen für den Frieden und der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine setzen: Das ist das…
Weiterlesen » -
Weitere Jahrzehnte: „Kultdisko“ Dasda öffnet heute wieder
Eichstätt. – Nur noch wenige Stunden, dann heißt es „We are back!“ So formulieren es die Macher hinter dem Comeback.…
Weiterlesen »