Kultur
-
„Stadt, Land, Fluss, Getier“: Ökologisches Schreibprojekt präsentiert sich an KU
Eichstätt. – Der Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, das Green Office und das Kulturreferat der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) laden…
Weiterlesen » -
Lesung mit Kinder- und Jugendbuchautorin Stefanie Höfler
Eichstätt. – Der Lehrstuhl für Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) lädt ein zu einer…
Weiterlesen » -
Steinerne Denkmäler: Morgen Führung mit Kreisheimatpfleger Rieder
Eichstätt. – Das reiche Erbe der Römer und seine mittelalterlichen Anklänge steht im Mittelpunkt einer Führung am morgigen Donnerstag: Um…
Weiterlesen » -
„Let there be Rock“: Eichstätter Band „Molutov“ lädt zum EP-Release-Konzert
Eichstätt. – „Let there be Rock 22“ – so lautet das Motto auf und vor der Bühne am 16. Juli…
Weiterlesen » -
Shakespeare-Klassiker: „Wanderbühne“ präsentiert „Sommernachtstraum“
Eichstätt. – Die studentische Theatergruppe „Wanderbühne“ der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) präsentiert auf der Freilichtbühne im Theatron ihre Inszenierung von…
Weiterlesen » -
Von Schubert bis Debussy: KU-Sinfonieorchester gibt Sommerkonzert
Eichstätt. – Das Sinfonieorchester der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) spielt sein Sommerkonzert am Mittwoch, 20. Juli, im Alten Stadttheater Eichstätt.…
Weiterlesen » -
Skaten und Feiern: Skatefest in Kipfenberg
Kipfenberg. – Am nächsten Samstag, 16. Juli, kann in Kipfenberg generationenübergreifend gerollt und gefeiert werden: Der Kreisjugendring Eichstätt veranstaltet gemeinsam…
Weiterlesen » -
„Steinreich“: Natursteinnetzwerk startet Ausstellung
Weißenburg. – Altmühlfranken ist „steinreich“, denn es verfügt über eines der bedeutendsten Natursteinvorkommen weltweit. Natursteine sind eines der ältesten Baumaterialien…
Weiterlesen » -
„Future Eichstätt“: Ideen entwerfen und die Stadt gestalten
Eichstätt. – Wie sieht die Zukunft Eichstätts aus? Was bringt sie uns und vom wem wird sie gemacht? Gemeinsam ermöglichen…
Weiterlesen » -
Seltene Handschrift: Bamberger Psalter jetzt in Eichstätt
Eichstätt. – Die Universitätsbibliothek in Eichstätt ist neuerdings im Besitz eines Faksimiles des so genannten Bamberger Psalters, der zu den…
Weiterlesen »