Kultur
-
Eichstätt Orgelherbst: Konzert mit Domorganist Bernreuther
Eichstätt. – (pde) – Domorganist Martin Bernreuther gestaltet am Samstag, 17. September, um 11.30 Uhr ein halbstündiges Konzert im Rahmen…
Weiterlesen » -
Internationaler Frauentreff: Austausch und Begegnung für neu zugezogene Frauen
Eichstätt. – Sie treffen sich wieder: Der internationale Frauentreff des Malteser Hilfsdienstes ist eine offene Gruppe für Frauen, die neu…
Weiterlesen » -
Kindheitstraum: Elisabeth Daum ist Wiesnkönigin 2022
Eichstätt. – Endlich wieder „Wiesn“ – das sagt man nicht nur in München, sondern auch in Eichstätt. Und auch wenn…
Weiterlesen » -
Öffentliche US-Orte und ihre Bedeutung: Auszeichnungen für KU-Forscherinnen
Eichstätt. – Die Forschungsarbeit von zwei Nachwuchswissenschaftlerinnen des Lehrstuhls für Amerikanistik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist von der Deutschen…
Weiterlesen » -
Graffiti-Aktion: Jugendliche gestalten Trafostation in Preith
Pollenfeld. – Eine Trafostation, viele bunte Sprühdosen und ganz viel Kreativität: Am Donnerstag, 4. und Freitag, 5. August 2022 verwandelten…
Weiterlesen » -
Die Walburgateppiche im Detail: Geistiger Mittagstisch am 17. August
Eichstätt. – Der nächste „Geistige Mittagstisch“ im Domschatz- und Diözesanmuseum beschäftigt sich am Mittwoch, 17. August, um 12.15 Uhr mit…
Weiterlesen » -
Antike Geschichten digital: KU-Forschungsprojekt digitalisiert Äsops Fabeln in „Der Edelstein“
Eichstätt. – Es war zu seiner Zeit quasi ein Bestseller und gilt als das erste gedruckte Buch in deutscher Sprache…
Weiterlesen » -
Kulturtage Nassenfels: Stimmungsvoller Abschluss mit Fiddler‘s Green und „Star Fours“
Nassenfels. – Es war der krönende Abschluss der diesjährigen Kulturtage in der Burg Nassenfels: Zum Finale durfte noch einmal gefeiert…
Weiterlesen »