Kultur
-
Teil einer Thora-Rolle: KU-Forschung rund um jüdischen Bestand ausgestellt
Eichstätt/Sulzbürg. – Im vergangenen Jahr hat die Bibliothek der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ein Forschungsprojekt abgeschlossen, das Licht in die…
Weiterlesen » -
Gelebte Tradition: Viel los beim „Hammelsprung“ in Mörnsheim
Mörnsheim. – Es ist eine alte Tradition, die besonders gepflegt wird: Bei strahlendem Herbstwetter konnten Hunderte von Zuschauern aus Nah…
Weiterlesen » -
Buch des Monats Oktober: „Es gibt die Zeit“
Eichstätt. – Ein philosophisches Bilderbuch über die Zeit, ihre gegensätzlichen Momente und Gefühle haben die Nachwuchsautorin Lena Raubaum und die…
Weiterlesen » -
Faire und bunt: Herbst-Modenschau in der Johanniskirche
Eichstätt. – Die Temperaturen werden herbstlich-frisch – Zeit, sich mit wärmenden Pullovern, Strickschals, Mützen und Handschuhen einzudecken. In einer großen…
Weiterlesen » -
„Musik überwindet Gefängnismauern“: Kulturpreis für Daniel Mark Eberhard
Eichstätt/München. – Daniel Mark Eberhard, Inhaber der Professur für Musikpädagogik und Musikdidaktik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU), hat den…
Weiterlesen » -
Lebendige Demokratie: Lange Nacht der Demokratie am 1. Oktober:
Eichstätt. – „Demokratie ist kein Zustand, sondern ein Prozess“, hat der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt einmal angemerkt. Es gilt, Demokratie…
Weiterlesen » -
Startschuss mit Filmen und Lagerfeuer: Interkulturelle Woche beginnt
Eichstätt. – Bundesweit werden in mehr als 500 Städten und Gemeinden rund 5.000 Veranstaltungen zur Interkulturellen Woche durchgeführt – auch…
Weiterlesen » -
In „Gold“: Landkreis erhält Denkmalpflegepreis für „Römerbrücke“ in Kinding
Schleißheim/Eichstätt. – Sechs bayerische Baudenkmäler und ihre Bauherren wurden mit dem Bayerischen Denkmalpflegepreis 2022 ausgezeichnet – darunter auch der Landkreis…
Weiterlesen » -
Von Ammoniten bis Tintenfischen: Hobbygeologen stellen in Mörnsheim aus
Mörnsheim. – Ur- und Heimatgeschichte in vier Vitrinen gibt es derzeit im Heimatmuseum im Rathaus in Mörnsheim zu sehen. Schöne…
Weiterlesen »