Glauben
-
Start in Jubiläumssaison: Diözesanmuseum feiert 40-Jähriges
Eichstätt. – Nach der Winterpause öffnet das Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt am Freitag, 1. April, wieder seine Türen für den…
Weiterlesen » -
Eingeschränkte Tradition: „Steckerlfest“ am 27. März in Eichstätt
Eichstätt. – Ihr Hauptfest feiert die Marianische Männerkongregation (MMC) Eichstätt im dritten Corona-Jahr nur mit einem gestrafften Programm und in…
Weiterlesen » -
Schnelle Hilfe für Flüchtlinge: Pfarreien sollen Wohnraum zur Verfügung stellen
Eichstätt. – Der Eichstätter Generalvikar Pater Michael Huber ruft die Verantwortlichen in den Pfarreien des Bistums Eichstätt dazu auf, „geeigneten…
Weiterlesen » -
Buch des Monats März: „Ramas Flucht“ und der Krieg
Eichstätt. (pde) – Die Steinbilder des syrischen Künstlers Nizar Ali Badr erzählen Geschichten von Flucht, Angst und großem Leid, aber…
Weiterlesen » -
„Zeichen für den Frieden“: Domorganist Martin Bernreuther spielt für die Ukraine
Eichstätt. – Ein Zeichen für den Frieden und der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine setzen: Das ist das…
Weiterlesen » -
„Viel ist zerbrochen“: Bischof gedenkt der Opfer des Kriegs und der Corona-Pandemie
Eichstätt/Ingolstadt. – Bei einem ökumenischen Abendgebet in der Kapelle des Klinikums Ingolstadt hat der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke der…
Weiterlesen » -
Virtuelle Realitäten im Corona-Lockdown: Knabenrealschule Rebdorf erhält MINT21-Preis
Eichstätt. – Mit ihrem IT-Projekt „Virtuelle Welten entdecken – Mit Virtual Reality den Digitalunterricht neu denken“ hat die Knabenrealschule Eichstätt…
Weiterlesen » -
„Bedroht die Scharia den Westen?“: Online-Vortrag am 24. März
Eichstätt. – Während zum Beispiel Polen die ukrainischen Flüchtlinge gerade mit offenen Armen empfängt, war das bei muslimischen Flüchtlingen noch…
Weiterlesen » -
„Ambitioniert, aber richtig“: Umfrage der Diözese zeigt Wunsch nach Klimaneutralität bis 2030
Eichstätt. – Schafft es das Bistum Eichstätt, bis 2030 klimaneutral zu werden? Das wäre „ambitioniert, aber richtig“, meint knapp die…
Weiterlesen » -
Bekehrung und mehr „Zueinander“: Hirtenwort von Bischof Hanke greift sexuellen Missbrauch auf
Eichstätt. – Die dringend nötigen Veränderungen innerhalb der Kirche setzten den Willen zur Bekehrung voraus – das schreibt Bischof Gregor…
Weiterlesen »